'Hier kommt einer von draussen, mit rauem Ton und lyrischem Bass, mit Taschen voller Weisheit, mit Schorf am Grind und Schalk im Nacken'. (Fred Kurer, Jurymitglied der Weder Stiftung).
Mit diesem Band von Poemen und Gedichten des Autors und Dichters Andreas Fischer bringt der Portmann Verlag einen Teil der Ausbeute aus zwei Jahrzehnten ans Licht. Die in Gestus und Gestalt
unterschiedlichen Werke spiegeln die Facetten und den Erfahrungsreichtum des Autors. Neben sprachlichen Perlen findet sich Handfestes, Scharfkantiges, Scharfzüngiges. Poetische Sprachbilder
mischen sich mit Fetzen aus Werbung und Gosse und geben den freien Rhythmen dieser Lyrik einen Touch von Country und Jazz.
ISBN/EAN: 9783906014180
Seitenzahl: 112
Format: 19,5 x 12,5 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
Gewicht: 225 g
Sprache: Deutsch
CHF 24.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Blumenkompositionen umrahmt von besinnlicher Poesie.
Clivia Margot Buchmann
Seit vielen Jahren sehe ich in meinen nächtlichen Träumen Texte, wunder-schöne spirituelle Gedichte. Diese bereichern mein von Krankheit geprägtes Leben auf besondere Weise .Sie schenken mir
Zuversicht, Vertrauen, Licht und Liebe für mein Dasein auf dieser Erde. Voller Freude und Dankbarkeit gebe ich dieses Geschenk weiter.
Brigitte Koch-Geissler
Seit ich denken kann, sind Blumen meine treuen Lebensbegleiter. Die Blumenkinder inspirieren meine Kreativität und lassen mich wachsen. Beim Malen spüre ich ihre unmittelbare Nähe, ihre
Einmaligkeit, ihren Duft, ihre Zellen und ihren Odem mit all meinen Sinnen. Wir sind Seelen! Ich bin erfüllt von Dankbarkeit und Liebe und glücklich darüber, wie meine Blumenbilder mit den
wunderbaren Poesien zu einer Einheit verschmelzen. Wie auf einem Altar der Liebe. Ich wünsche mir für dieses Buch, dass es Menschen bewegen und berühren.
Hardcover, 68 Seiten, durchgehend farbig
ISBN 978-3-9523228-1-9
978-3-9523228-1-9
CHF 42.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mehrere Hundert Gedichte hat Andreas Moser in dreißig Jahren verfasst. Eine Auswahl von sechzig
wird hier publiziert. Wiederum liegt ein schmales Buch vor, voll konzentrierter Sprache, wiederum
Lyrik in Reimen. Nur sind „Und weniger nette“ nicht mehr so artig wie sein Erstlingswerk „Personette“.
ISBN/EAN: 9783906014173
Seitenzahl: 80
Format: 21,5 x 13,5 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
Gewicht: 220 g
Sprache: Deutsch
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ISBN/EAN: 9783952346242
Seitenzahl: 80
Format: 21,5 x 13,5 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
Gewicht: 226 g
Sprache: Deutsch
CHF 28.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit der vorliegenden Gedichtesammlung veröffentlicht der berühmte Türkische Lyriker Baydar Özcan einen weiteren Teil seines umfangreichen Schaffens der letzten Jahrzehnte.
So unterschiedlich die Inspiration zu diesen sprachlichen Bildern, so weit gefasst deren thematisches Spektrum, so zentral ist das primäre Anliegen des Schreibenden, dem Leser eine Botschaft zu
vermitteln und mit seinem Werk eine kulturelle Brücke zu schlagen.
Nicht die Politik eint uns sondern die anzustrebende Menschlichkeit eines/einer Jeden. Hier setzt der Schreiber seine Feder an, er legt seinen Finger auf offene Wunden die wir alle kennen, führt
uns an teils unbequeme Wahrheiten heran und bewegt uns dazu, nachzudenken um zu handeln.
Bei der Übertragung der Türkischen Originaltexte ins Deutsche wurde bewusst darauf verzichtet, das türkische Versmass zu übernehmen, viel mehr wurde darauf geachtet, möglichst wortwörtlich zu
übersetzen um die Aussage der Gedichte so wenig wie möglich zu verfälschen. Die Muttersprache des Autors enthält wesentlich mehr poetische Ausdrücke als die deutsche, dadurch wirken die Texte
vordergründig exotisch. Einmal entschlüsselt, erschliesst sich deren universale Botschaft umso vielfarbiger und tiefgründiger.
Baydar Özcan setzt die jeweiligen Titel stets am Ende eines Gedichtes; der Titel folgt somit als Schlüssel zum Text und als zusätzlicher Gedankenanstoss.
ISBN/EAN: 9783906014142
Seitenzahl: 120
Format: 21 x 11,5 cm
Produktform: Taschenbuch/Softcover
Gewicht: 96 g
Sprache: Deutsch, Türkisch
CHF 15.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf den Spuren unseres Daseins
Heidi von Allmen beleuchtet in diesem Buch bildhaft die Spuren unseres Daseins. In ihren Gedichten beschäftigt sie sich intensiv mit dem Sinn des Lebens und setzt sich auseinander mit dem, was
das Zentrum unseres Menschseins überhaupt ausmacht: die Liebe zum Leben, zum Mitmenschen, zur Natur und den Augenblick in seiner Fülle wahrnehmen zu können. Auf eine Art und Weise schildert oder
reflektiert die Autorin das Leben so, dass man sich in den Gedichten und Bildern wieder zu erkennen vermag. Es sind bildhafte Vergleiche, mystische Momente des Daseins im Einklang mit sich
selbst, der Natur und dem Leben. Das Buch ist Ausdruck von Lebensfreude und verführt zur Lebendigkeit des Seins.
Paperback, 92 Seiten
ISBN 978-3-9523107-3-2
CHF 26.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen