Schweigen ist Gold. Und über Geld redet man schon gar nicht. Just dieses Thema rückt Urs Berner ins Zentrum seines Romans. Gold, Geld und Geiz treiben die Romanfiguren in immer tiefere, gegenseitige Verstrickungen und Abhängigkeit bis hin zum bedrohlichen und dramatischen Ende dieser sinnlich-packenden Geschichte, eines Romans um die moralische Verantwortung jedes Einzelnen
ISBN/EAN: 9783256001182
Seitenzahl: 248
Format: 19 x 12 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 32.80
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Walter Menzel, der Protagonist dieses Buches, war ein leidenschaftlicher Globetrotter und zu seiner Zeit ein Pionier des Reisens selbst. Seine Abenteuer sind spannend, witzig und traurig. Die
erzählerische Dichte und Authentizität ist eine Faszination für den Leser.
Hochinteressant wird der Text, wenn Menzel auf dem Hintergrund seiner Erfahrungen und Erlebnisse Geistesblitze in die Welt schleudert und wo er von tiefer Leidenschaft beseelt, über Konventionen
und materielle Aspekte hinausging - bis zur Tragik des Scheiterns.
Eine fehlgeschlagene Passion, als "Laie" Welträtsel zulösen? Nichts destotrotz, dank den Reflektionen des Autors, könnte man von einem Bildungsroman sprechen.
ISBN/EAN: 9783256001557
Seitenzahl: 240
Format: 21 x 14,5 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 24.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3 kleine Romane
In diesen drei kleinen, mit leichter Feder geschriebenen Romanen überraschen neue Formen seines Stils, der stets eine hintergründige Verzweiflung mit Provokation und Ironie überdeckt.
ISBN/EAN: 9783256001588
Seitenzahl: 260
Format: 18,4 x 11,5 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 34.80
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Roman "Francos langes Sterben. Chiffrierte Briefe aus der Diktatur" richtet sich gegen das Francoregime und verherrlicht die Stadt Madrid und die spanische Kultur
"Thomas Manns Zaubergergwelt feiert bei Ehrensperger immer wieder ihre Untergänge. Dabei ist das Werk Ehrenspergers eine ganz eindeutige Klage über die Zerstörung von Kommunikation, über
Liebeslosigkeit und Pervertierung von Humianität. Den Brüchen der Handlung und den Versetzungen der Ebenen entspricht eine schonungslose Verwendung von Sprache; Mit ihrer virtuosen Handhabung
gelingt es dem Autor, in oft unerhörter Dichte, das Wechseln der Empfindugen des Helden und der Szenerie zu vermitteln"
(Peter Kraft in: Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, München 1987)
ISBN/EAN: 9783256001045
Seitenzahl: 328
Format: 19 x 12 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 24.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Roman Passionstage beschreibt Ehrensperger das quälende Leiden eines Mannes, der versucht, zwei Frauen treu zu bleiben. Diese Leidensgeschichte verbindet der Autor mit der biblischen Passionsgeschichte
ISBN/EAN: 9783256000710
Seitenzahl: 276
Format: 19 x 12 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 19.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ehrenspergers Erstlingsroman trägt den Titel Prinzessin in Formalin und handelt in einer Werbeagentur in London. Margarete Hannsmann bezeichnete ihn als „ein Stück Weltliteratur“. Der Protagonist Serge ermordet seine persische Gemahlin Sima Banou und konserviert sie in Formalin. Die Mumie erteilt ihm Ratschläge für seine Marketingfirma, wodurch er steinreich wird. Die Sache fliegt auf, als er die Tote benützt, um den Carnaby-Style bei einer Werbeparty vorzuführen. Darauf wird sie in ein etruskisches Grab nahe Bologna gelegt, wo sie Telefon und Fernsehen hat. Das Werk ist vielfältig angelegt: Es gibt verschiedene Zeitebenen, die Handlung schwankt zwischen Realität und Phantasie.
ISBN/EAN: 9783256001533
Seitenzahl: 448
Format: 21 x 13 cm
Produktform: Softcover
CHF 28.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Tage des Prosaisten Egon Kotzbue während des Prozesses gegen Rolf Clemens Wagner in Winterthur
Dieser Roman von Serge Ehrensperger über den Prozess gegen das RAF-Mitglied Clemens Wagner in Winterthur hat in Wirklichkeit eine weitaus vielschichtere Thematik als die eigentlichen
Gerichtsverhandlungen, deren Schilderung erst im zweite Teil des Buches folgt. Dem Angeklagten, der beharrlich alle persönlichen Motive seines Tuns leugnet und der nur politologische Strukturen
kennt, stellt Ehrensperger einen ironischen Prosaisten, Egon Kotzbue, gegenüber, welcher mit der Feder statt mit der Pistole kämpft.
Kotzbues eigenes Leben zur Zeit des Prozeses, reich aufgefächert durch die persönliche Beziehung zum Schauplatz und zum Thema, kommt voll zu seinem Recht. Altstadtfete, Gemeinderatssitzung,
Hadesgarten- und Zürichszenen sowie eine Reihe von Parallelfiguren werden zu erzählerischen Perspektiven für Kotzbues innere Weigerung, sich vom blossen Terroristen-Thema seinedifferenziertere
geistige Welt rauben zu lassen. So schreitet Kotzbue - Spion oder Heimatloser zwischen zwei Lagern? - durch seine Geburtsstadt Winterthur, in deren helvetisch behütetem Villenviertel nun ein
Stück ultralinker deutscher Geistesgeschichte d. h. deren extremistische Überdrehung, zum stehen kommt.
Dieser thematisch und stilistisch hart am Nerv der Zeit verfasste Roman lebt vom Gegensatz zwischen dem simplifizierenden Weltbild eines politisch Verblendeten und der lebensvoll phantstisch
durchwirkten Prosa Kotzbues, die immer wieder dem Terror, der Zerstörung und der Gewalt gegenübergestellt, gewissermassen zur Heilung angeboten wird.
Siebzehn Prozesstage-Kapitel bilden das äussere Gerüst. Die Spannung des Geschehens erwächst aus einer von der Bitternis an der Zeit geformten Sprache, die Ehrensperger auch hier wieder als
literarischer Neuerer meisterhaft und oft satirisch-komisch zu handhaben versteht.
ISBN/EAN: 9783256000321
Seitenzahl: 282
Format: 19 x 12 cm
Produktform: Softcover
CHF 19.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Als 1969 "Prinzessin in Formalin", der Erstlingsroman von Serge Ehrensperger, erschien, schrib J. P. Wallmann: "Ich bin der Meinung, dass uns dieses Buch mit einer ganz erstaunlichen
literarischen Begabung bekannt macht", auch W. Hädecke meinte im Hessischen Rundfunk; "brillant, ein grosses anstrengendes Vergnügen". In diesen sieben Erzählungen bestätigt Ehrensperger seine
frappante Stilsicherheit, sein witzig-ironisches Erzähltalent.
Serge Ehrensperger, geboren 1935 in Winterthur war Zeitungskorrespondent, Werbetexter, Marktpsychologe und Universitätslektor für Germanistik in Madrid.
ISBN/EAN: 9783256001106
Seitenzahl: 152
Format: 18 x 10,5 cm
Produktform: Softcover
CHF 9.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Autobiographischer Roman
Casanova, der größte erotische Schriftsteller aller Zeiten, begann sein gewaltiges Opus erst mit fünfundsechzig. An dessen Ende schrieb er:
„Mit fünfzig ist alles vorbei.“
Das traf bei mir nicht zu; vermutlich auch nicht bei Casanova. Aber er brach seine Lebensbeschreibung bei seinem fünfzigsten Altersjahr ab. Ich folge ihm hier in diesem Punkt.
ISBN/EAN: 9783256001564
Seitenzahl: 400
Format: 21 x 14 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 24.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Autor ist Deutscher Krimipreis-Träger 1997 und 2001
In einer Wohnsiedlung werden an einem ganz normalen Tag vier Schüsse auf einen sechsjährigen Jungen abgefeuert. Die Bevölkerung ist fassungslos. Die Frage nach dem Warum der Tat treibt die
Handlung voran.
ISBN/EAN: 9783256001502
Seitenzahl: 186
Format: 18 x 10,6 cm
Produktform: Taschenbuch/Softcover
CHF 15.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Glätterin ist ein Buch von dem schon der Titel sagt, wer die wichtigste Figur, in diesem Fall ein Mörder, ist. Manch einer mag nun denken, dass dadurch keine Spannung entstünde und muss beim Lesen enttäuscht werden. Immer wieder gibt es im Buch Situationen, die einem das Herz pochen lassen. Das zwar nicht aufgrund von Tatsachen wie in anderen Krimis, sondern aufgrund der zwischen menschlichen Beziehungen, die hier exzellent veranschaulicht werden und sehr gut das Leben in einem kleinen Dorf widergeben.
ISBN/EAN: 9783256001519
Seitenzahl: 160
Format: 18 x 10,6 cm
Produktform: Taschenbuch/Softcover
CHF 15.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Autor ist Deutscher Krimipreis-Träger 1997 und 2001
Widerwillig, eine Ahnung von Kaffeeduft in der Nase, kehre ich zum Auto zurück. Ich öffne die Wagentür, vorn im Audi sitzt eine Bohnenstange von Mädchen mit einer roten Mähne und raucht eine
Zigarette.
'Was machen Sie den hier?' Meine Stimme klingt verklebt.
'Ich warte bis Sie endlich abfahren!'
Alexander Heimann, geboren 1937, war Buchhändler in London, Paris und Bern, wo er heute als Schriftsteller lebt. Er hat bislang sieben Romane veröffentlicht und wurde zweimal mit dem Deutschen
Krimipreis ausgezeichnet: 1997 für "Dezemberföhn" und 2001 für "Muttertag".
ISBN/EAN: 9783256001526
Seitenzahl: 178
Format: 18 x 10,6 cm
Produktform: Taschenbuch/Softcover
CHF 15.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Roman Bühler bleibt auf der Türschwelle zur Küche wie vom Donner gerührt stehen: Da sitzt ein kleiner, blonder Bub im Tripp-Trapp-Sesselchen, das einst Kevin gehört hat.
In der feinsinnig ausgearbeiteten, ohne jede Schwarzmalerei auskommenden Psychologie der Figuren, in der genau und liebevoll gezeichneten Atmosphäre, zeigt sich die kriminalistische Bilanz.
ISBN/EAN: 9783256002004
Seitenzahl: 240
Format: 18 x 12 cm
Produktform: Taschenbuch/Softcover
CHF 15.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eigentlich suchte die junge Frau nur Unterschlupf vor dem Gewitter in den Bergen, Quartier für eine Nacht. Doch sie bleibt gefangen im Bannkreis dieses einsamen Hauses, de geheimnisvollen Mann und seinem Hund. Aber hat auch sie ein Geheimnis zu verbergen? - Und während draussen die Jahreszeit wechselt und die Farbtöne der nahen Wälder und Flühe sich dauernd verändern, bleiben sie im Haus, belauern und umkreisen sich gegenseitig, hinter knarrenden Türen, auf der finsteren Treppe, in der verrauchten Küche.
ISBN/EAN: 9783256001540
Seitenzahl: 146
Format: 18 x 11,2 cm
Produktform: Taschenbuch/Softcover
CHF 15.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Künstlerdrama.
Ein Schriftsteller und ein Maler lehnen sich gegen die überrationalisierte Welt auf und versuchen, wieder festen Boden unter die Füsse zu bekommen. “Sundaymorning ist ernst und vergnüglich,
unterhaltlich und philosophisch in einem und nimmt Schweres leicht, Böses aber Böse“ (aus der Laudatio zum Gerhart-Hauptmann-Preis).
ISBN/EAN: 9783256000741
Seitenzahl: 109
Format: 21 x 14,5 cm
Produktform: Softcover
CHF 19.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In diesem Buch nimmt die beliebte Autorin - auf der Höhe des gemeinsamen Glücks im "Luftschloss" von Romainmotier - Abschied für immer von ihrem Mann. Nicht jammernd und voller Selbstmitleid: Die Freude am Fabulieren und Erzählen, an Geschichten, am Lachen, der Sinn für Komik und die Fähigkeit, Menschen so zu zeichnen, dass sie lebendige Gestalt annehmen, bestimmen den Ton dieses heiter-ernsten Buches um eine aussergewöhnliche und spannungsvolle Zweierbeziehung.
ISBN/EAN: 9783256000604
Seitenzahl: 206
Format: 20,5 x 14,5 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 30.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neues aus dem Luftschloss
"Mein Luftschloss auf Erden entrümpeln, das ist wie mit der Hand Luft aus Luft entfernen."
So beginnt das neue Buch der beliebten Autorin, die Fortsetzung von "Mein Luftschloss auf Erden", auf das viele Leserinnen und Leser seit Jahren gewartet haben. In gewohnter Farbigkeit und Liebe
zum Detail, begeistert und begeisternd, nachdenklich und zum Nachdenken anregend, schildert Katharina von Arx die menschlich-allzumenschlichen Begebenheiten rund um das Maison du Prieur von
Romainmotier.
Auch dieses Buch ist wieder ein kraftvolles "JA" zum Leben.
ISBN/EAN: 9783256000970
Seitenzahl: 240
Format: 20,5 x 14,5 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 36.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auszüge vom Luftschloss
Ihrem amüsanten und lebensbejahenden Erfolgsbuch "Mein Luftscchloss auf ERden" lässt Katharina von Arx nun das "Tagebuch zum Buch" folgen. Turbulente Episoden und Eindrücke aus dem
unvergesslichen Luftschloss Romainmotier. Mit Temperament und viel Humor schildert die Autorin, wie sie neben dem Schreiben ihre Alltagssorgen und ihre Arbeit bewältigt - oder eben nocht. "Mein
Luftschloss auf Erden" erzählt, wie Unmögliches möglich wird, "Das Tagebuch zum Buch", wie die Banalität des Alltags Mögliches unmöglich machen kann. Nur schoon die Telefonklingel, die Gespräche
und Gedanken zerreisst: Es geht nachher anders als geplant, wie das Leben selber.
In diesem Buch triumphiert der Augenblick, setzt den Leser mitten ins Geschehen. Er lebt nicht nur mit, er ärgert sich mit, schimpft mit, er lacht aber auch mit, hofft und glaubt immer von neuem
ans endliche Gelingen. Es kommt ihm vor, als schreibe er sein Tagebuch.
Der Leser blickt hinter das architektonische und menschliche Abenteuer Romainmotier. Er weiss um die Mühen und Sorgen, aber auch Freuden dieser phantasievollen und tatkräftigen Frau, die kein
Geld hatte, aber ein Haus suchte, eine Ruine fand und daraus ein Schloss machte.
ISBN/EAN: 9783256000390
Seitenzahl: 96
Format: 21 x 14,5 cm
Produktform: Softcover
CHF 22.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Berndeutsche Geschichten
ISBN/EAN: 9783256001052
Seitenzahl: 123
Format: 19 x 12 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 22.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen