Lili wird vom Strudel der Unsicherheitmitgerissen und es schleicht sich langsameine kriechende Krankheit in ihr Leben ein.Wie werden Lili, ihre Familie undihre Freunde damit fertig?
Autorin:
In ihrer Jugendzeit erkrankte die Autorin selbst an Anorexie (Magersucht).
Ihre Erfahrungen mit dieser Krankheit wurden bereits in einem Erwachsenen- und Jugendbuch mit dem Titel 'Hungern nach Liebe' veröffentlicht (unter dem Pseudonym Lua Simona).
Mit dem Bilderbuch 'Fette Schnecke Lili' sollen nun die etwas jüngeren Leser angesprochen werden. Die Erkrankten werden immer jünger und immer mehr. Auf subtile Weise soll dieses Bilderbuch
präventativ wirken und Betroffene zum Nachdenken anregen.
ISBN/EAN: 9783952372111
Seitenzahl: 40
Format: 294 x 210 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 35.50
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Georgina Brandenberger-Salzgeber hat das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm mit feinen und ausdrucksstarken Illustrationen versehen. Die angewendete Lasur-Schicht-Technik verleiht den Bildern
viel Tiefe und Lebendigkeit.
„Das Wasser des Lebens“ ist ihr zweites Bilderbuch, das erste, „Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein“, erschienen im Zbinden Verlag, ist bereits vergriffen.
Georgina Brandenberger-Salzgeber wurde 1926 in Parpan, Graubünden geboren und ist als zweitjüngstes von sechs Kindern in einer Bergbauernfamilie aufgewachsen. Schon in der Primarschule wollte sie
am liebsten immer nur zeichnen. In der ersten Klasse machte sie aus den Buchstaben die sie erlernen musste kleine Männchen, indem sie diese mit Beinen und Armen versah. Damit war ihre Lehrerin
aber gar nicht einverstanden.
In den Jahren des zweiten Weltkrieges besuchte sie die Frauenschule in Chur und konnte sich dort zur Damenschneiderin ausbilden lassen. Nach ihrer Heirat lebte sie 40 Jahre in Zürich. Erst in
späteren Jahren, von familiären Verpflichtungen wieder freier konnte sie an Tagungen das Fach Malen belegen und mehr Sicherheit im Gestalten entwickeln. Bis ins hohe Alter von 94 Jahren pflegt
sie Das Malen und Zeichnen als für sie sinnvolle, bereichernde Tätigkeit.
CHF 28.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ben darf zum ersten Mal an die Basler Fasnacht. Am Cortège sammelt er viele Dääfeli, am Guggenkonzert tanzt er und an der Kinderfasnacht darf er sogar selber mitmachen.
Doch so einfach ist es nicht. Ben lernt ganz viele Sachen, wie man sich an der Basler Fasnacht verhalten soll.
Ausserdem ist es auch ganz schön anstrengend, so viel Neues zu entdecken und so lange auf den Beinen zu sein.
ISBN/EAN: 9783952372159
Seitenzahl: 44
Format: 29,7 x 21 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
Gewicht: 436 g
CHF 24.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Wasser mit seinen einmaligen Eigenschaften ermöglicht das vielfältige
Leben auf unserer Erde.
Fünf Teddybären erkunden auf einer abenteuerlichen Weltreise den Kreislauf
des Wassers. Was gibt es da nicht alles zu entdecken und zu ergründen.
In anschaulicher Weise werden komplexe Zusammenhänge verständlich gemacht, Abläufe erklärt und viele Fragen rund um das Thema Wasser beantwortet.
Das Buch ist geeignet für Kinder ab fünf Jahren, aber auch für deren Eltern,
Lehrerinnen und Lehrer.
CHF 23.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was gibt es Langweiligeres für Kinder, als verschnupft zu sein und tagelang im Bett bleiben zu müssen? Nina ergeht es da nicht anders. Kurz vor den Sommerferien tut der Hals weh, die Nase lässt kein bisschen Luft mehr durch, und der Kopf fühlt sich an, als hätte jemand damit Fussball gespielt. Und weil ein Übel nur selten alleine kommt, ist Doktor Adelbert nicht mehr weit. Der ist zwar der netteste Kinderarzt, den es gibt, aber seine Medizin, die will Nina auf gar keinen Fall schlucken. Doktor Adelbert kennt seine Patientin mittlerweile gut und weiss, wie er sie umstimmen kann. Nina liebt Geschichten über alles und die gehen Doktor Adelbert nie au
Mit <Der mutige Waschbär Willi> macht er den Auftakt zu einer Reihe von sieben Geschichten, die Nina im Laufe ihrer Hatschiwoche von verschiedenen Erzählern zu hören bekommt, sodass die
Tage schwuppdiwupp vorübergehen, bis sie wieder kerngesund ist.
Falls Sie Lust bekommen haben zu erfahren, wie der alte Kater Pippo im Zirkus landet, Rabe Raberotti zum Retter eines ganzen Dorfes wird oder wie Kuh Elsa den Sinn ihres Lebens findet, dann
finden Sie dieses Buch im gut sortierten Buchhandel.
Broschur 182 Seiten / ISBN 3-9523108-0-8
CHF 24.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Geschichte beginnt mit dem Welpen Plankton, der für die Ausbildung zum Hilfshund ausgewählt wird. Plankton führt ein Tagebuch und erzählt darin aus Hundesicht seine Erlebnisse in einer
Gastfamilie, seine ersten Erfahrungen und seine Ausbildung bei Le-Copain im Wallis. Als Hilfshund wird er dort dazu ausgebildet, motorisch behinderten Menschen zur Seite zu stehen und Ihnen mehr
Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Plankton erzählt, wie er möglichst viele unterschiedliche Situationen mit ihren Geräuschen und Gerüchen kennen lernen muss, damit er ein guter Begleiter sein kann.
Schliesslich kommt er zu Helena und wird ihr Hilfshund. Helena sitzt im Rollstuhl. Sie ist gelähmt. Plankton versteht jedes Wort und hört aus ihrer Stimme heraus, ob sie traurig ist. Er reagiert
so schnell er kann, wenn sie ruft: <Such> oder <Bring> oder <Gib>, denn er freut sich riesig, wenn er merkt, dass er ihr nützlich ist.
Farbbilder und Skizzen von Robert Jakober illustrieren dieses Tagebuch.
CHF 27.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ayla ist ein “fremdes Mädchen” das mit seinen Eltern in Nordeuropa aufwächst. In ihrer fernen Heimat herrschen Krieg, Armut
und Hunger.
Schnell lernt sie Deutsch, entwickelt sich zu einer guten Schülerin und findet mit ihrem freundlichen und aufgeschlossenen Wesen
viele Freunde. Ganz besonders entwickelt sich ihre Liebe zur Natur, sie verbringt viel freie Zeit im Wald, wo sie jeden Baum und jedes Tier bei seinem Namen kennt. Doch ihr “Anders” sein weckt in
einigen Menschen Vorurteile und Ayla muss Ausgrenzung, Neid und Missgunst erfahren. Kurz vor Weihnachten wird sie in ihrem geliebten Wald Zeugin eines Holzschlags, doch es gelingt ihr ein kleines
Tännchen vor den Holzfällern zu bewahren.
ISBN/EAN: 9783952372128
Seitenzahl: 36
Format: 22 x 19 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
Gewicht: 220 g
CHF 29.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Rabe Rabo liebt es, seinen Kindern und Rabenfreunden am Ufer des Rheins Geschichten zu erzählen. Wie er von Mensch und
Tier für seine gewagten Sprüngen von Stein zu Stein bewundert wurde und wie ihm gar ein Salto gelang. Auch von seiner grössten Bewunderin, der Möwe Möwi handeln seine Geschichten, wie sie Freunde
wurden, gemeinsam die Stadt erkunden und was Möwi aus dem Norden zu berichten weiss, vom Meer, wo sie in den wärmeren Jahreszeiten zu Hause ist. Viele ihrer Artgenossen mögen diese ungleiche
Freundschaft gar nicht, Rabe bleibt Rabe und Möwe bleibt Möwe, sagen sie. Als Rabo auf einem vereisten Stein ausrutscht und in den Fluss fällt, wird Ihre Freundschaft auf die Probe gestellt.
Gelingt es Möwi, Rabo aus den eisigen Fluten zu retten?
ISBN/EAN: 9783952372135
Seitenzahl: 24
Format: 22 x 19 cm
Produktform: Hardcover/Gebunden
Gewicht: 190 g
CHF 24.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitten im Winter kommt ein Lamm zur Welt, das dank einer kleinen Haarlocke Löckli getauft wird. Bald wird es Frühling und es darf endlich aus dem düsteren Stall hinaus auf die Weide. Schlieslich
ziehen die Schafe auf die Alp wo sie den Sommer verbringen. Im Herbst führt der Bauer seine Tiere ins Tal zurück und Löckli wird zum ersten Mal geschoren.
Ganz erschrocken steht es plötzlich nackt mitten in einem Haufen seiner Wolle. Es erkennt seine Freunde und auch seine Mutter nicht wieder, die ebenfalls geschoren wurden. Verzweifelt reisst es
aus und macht sich auf die Suche nach ihnen. Schliesslich gelangt es auf die Alp auf der es den Sommer verbracht hat, doch hier ist weit und breit kein Schaf mehr zu finden ...
Die Autorin hat selbst viele Jahre Schafe gezüchtet. Das gutmütige, friedliche und genügsame Wesen dieser Tiere hat sie zu dieser Geschichte inspiriert.
ISBN: 978-3-906014-71-5| Seiten 36 S.
Durchgehend zweifarbig illustriert | Hardcover
CHF 29.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zwei ineinander verwobene Geschichten erzählen von Fridolin, dem Bäcker.
Fridolin ist zwar nicht unglücklich, aber einen etwas farblosen Alltag lebt er schon, bis er eines frühen Morgens einem hölzernen Männchen und damit gleichsam sich selbst begegnet.
Der Autor und Kunstmaler Marcel Mathieu legt mit dem Bilderbuch «Fridolin und das Männchen mit dem Regenschirm» ein Werk vor, das sich vielleicht nicht ausschliesslich an Kinder wendet.
Edition Hü&Hott 2021
C.F. Portmann Verlag
978-3-906014-79-1
CHF 28.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Leben ist wunderbar lieber Karl ist eine Liebeserklärung an das Leben, die Liebe, das Wilde und die Begeisterung. Eine Ermutigung das Leben als ein schönes Abenteuer zu sehen, darin mutig seine Träume zu verwirklichen und einfach gerne sich selbst zu sein.
Zum Glück kannst du jederzeit selbst entscheiden wer oder was du sein willst. Mit jedem Tag, jeder Stunde, jedem Augenblick kannst du deinen Weg neu überdenken.
„Brombeere kommt ganz nah zu Karl und flüstert ihm ins Ohr: „Komm Karl, ich habe Lust auf ein Abenteuer. Ich bin ganz aufgeregt, wir haben jetzt dieses einzigartige Leben – du als Karl – ich als Brombeere. Schau, wie wunderbar doch alles ist, wie eine riesengrosse Spielwiese für uns gemacht. Lass uns auf eine Entdeckungsreise gehen. Wir könnten der Schnecke beim furzen zuhören, in der Nacht deinen Opa auskitzeln und einfach jeden Tag etwas neues ausprobieren. Bis wir auf den Wolken tanzen und einfach von dieser Erde davonfliegen – so ganz leicht wie Sternenstaub.“CHF 30.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Je m’appelle Framboise - Je m’appelle Nuage / Mi chiamo Lampone - Mi chiamo Nuvola
Himbeere ist ein Mädchen, das gerne in einem Rock Fußball spielt und Wolke ist ein Junge, der es liebt, seinen Puppen Geschichten zu erzählen. Himbeere und Wolke sind Freunde und treffen sich
in der Mitte des Buches. Das Buch ist von beiden Seiten her lesbar, es gibt kein Vorne und Hinten. Das führt dazu, dass das Buch auch keine Rückseite hat, sondern zwei Titelseiten.
Die Texte dieses Bilderbuchs sind durchgehend dreisprachig (D, I und F) verfasst.
Tabea Reusser
Werde, der du bist, sagt Tabea (also eigentlich sagt das Nietzsche) eine Fotografin, die nur fotografiert, wenn sie am selben Tag mit Mondfischen schwimmen war. An den anderen Tagen, träumt
sie und stillt singend ihren Durst oder ihre Kinder.
www.tabea-aimee.ch
Emmanuelle Houlmann
Du bist sowieso schon du selbst, fügt Emmanuelle hinzu, die gerne Kindergeschichten und anderen Firlefanz schreibt. Sie hat zwei Mädchen in ihrem Garten gesät, welche sie jeden Tag umtanzt,
damit sie wachsen.
Hans Kühne
Die Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche; sie ist Kühnheit, Erfindung und Freiheit, bemerkt Hans, ein Grafiker, der allem einen Hauch von Zauber verpassen mag.
www.kuehnegrafik.ch
30 durchgehend farbig illustriert
9783906014746
CHF 28.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dies ist die Geschichte von Gumercindo, einem kleinen Jungen aus den peruanischen Anden, der mittels einem Stern, verschiedene Länder und fremde Kulturen kennen lernt. Bei jeder Reise lernt er
Neues hinzu und wird auf diese Weise für die nächste Reise motiviert.
In dieser aussergewöhnlichen Geschichte entwickeln sich verschiedene Werte, wie zum Beispiel Freundschaft, Ehrlichkeit, Verantwortung, Brüderlichkeit, und so weiter, Elemente, die diese Erzählung
tragen.
Realität und Fantasie verbinden sich harmonisch. Die meisten Kinder nehmen diese Kombination mit viel mehr
Leichtigkeit auf, als Erwachsene. Und genau für diese Kinder wurde diese Geschichte geschrieben.
ISBN/EAN: 9783952372173
Originaltitel: Gumercindo y su Vicunja Ichu
Originalsprache: Spanisch
Seitenzahl: 78
Format: 19 x 21 cm
Produktform: Taschenbuch/Softcover
Gewicht: 170 g
CHF 22.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nia und Noa fahren mit ihrem Vater im Bus. Als sie am Bundeshaus vorbeikommen, entwickelt sich ein Gespräch zum Thema Gleichstellung von Mann und Frau. Schliesslich erzählt der Vater seinen Kindern, wie die Frauen in der Schweiz vor nicht allzu langer Zeit für ihre politischen Rechte kämpfen mussten. Die Illustrationen der Künstlerin Manuela Solinger porträtieren verschiedene Stationen der Erzählung. Ein Bilderbuch zum Thema Frauenstimmrecht in der Schweiz.
Mohamed Wa Baile | Wie die Frauen zu ihren Rechten kamen
Illustriert von Manuela Solinger
ISBN: 978-3-906014-73-9
48 Seiten
Hardcover | farbig illustriert
CHF 22.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen