Zwei Menschen werden nie denselben Willen und dieselben Wünsche haben! Es tut gut, dies zu wissen! Ich weiß nicht genau, was jeder Einzelne tun muss, um für sich selbst zu sorgen, aber ich weiß, dass Sie es herausfinden werden! Spaß wird zum Spaß Liebe zur Liebe Das Leben wird lebenswert und wir werden dankbar
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Terka, unter ärmlichen Verhältnissen als Tochter landwirtschaftlicher Angestellter in der ungarischen Puszta zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgewachsen, sieht bereits als Kind die menschenunwürdigen Behausungen der Bewohner der Gesindesiedlung einerseits, die für die gräfliche Familie schuften, und andererseits deren Schloss und ihren Reichtum. Um ihre Brüder aus den Klauen des Satans zu retten, flieht sie aus dieser scheinbar hoffnungslosen Situation und beginnt in Budapest eine Lehre als Schneiderin. Ihr Bestreben, das Leben der Armen zu verbessern, führt sie als junge Frau zur Gewerkschaft und Arbeiterbewegung. Bald jedoch gerät sie in den Strudel der politischen Ereignisse und Wirren des ausbrechenden Ersten Weltkrieges. Wer diesen historischen Roman liest, den lässt das Schicksal der bemerkenswerten, ernsthaften Terka nicht mehr los. Es ist ergreifend zu lesen, wie sie als gläubige Frau um ihre Vorsätze ringt und versucht, sie zu realisieren.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In einer südspanischen Kleinstadt wird die junge, schöne Madrider Malerin Gloria auf brutale Weise umgebracht. Um diesen grauenvollen Mord aufzuklären, engagiert Glorias Verlobter, ein Madrider
Anwalt, den Privatdetektiv Ricardo Cupido. Auch er steht zunächst vor einem Rätsel - bis er Glorias Tagebuch findet...
416 S., geb., Format 13 x 21 cm. (Klett-Cotta)
9783608932119
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit diesen Prosastücken, Erzählungen, Geschichten und Apercus, gelingen Matthias Zschokke betörend poetische Preziosen, in denen einer von seinen Windmühlen berichtet, gegen die er anzukämpfen und vor denen er alltäglich zu bestehen trachtet, ein Großstadt-Flaneur und Landschaftsgänger, der das Absichtslose und das ihm Zufallende an seinem Weg zum Gegenstand seiner Dichtung macht. Und kommen in die Texte auch kämpferische Töne, so verraten sie den Dichter, der sehr wohl darum weiß, wofür es einzutreten und was es zu verteidigen gilt. Kunstvoll ist solches Erzählen, dem sich gerne überlässt, wer Literatur als Kunst zum Nennwert nimmt.
Portraits
Matthias Zschokke: Matthias Zschokke wurde 1954 in Bern geboren. Seit 1980 lebt und arbeitet er als freier Autor und Filmemacher in Berlin. 1981 wurde er mit dem Robert-Walser-Preis ausgezeichnet, 1996 mit dem Aargauer Literaturpreis, im Jahr 2000 erhielt er den Literaturpreis der Stadt Bern.
(M) Das Buch ist aus Gründen der Preisbindung in Deutschland im Schnitt mit dem „Mängel-Stempel“ versehen. Ansonsten aber NEU!
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Heidi zeichnet das junge Mädchen, das sie nie gewesen ist. Vor Jahren wollte sie Künstlerin werden, in Wien studieren an der Akademie, aber die Reise ging nur bis Innsbruck. Jetzt hat sie Mann
und Kind, die sie nie gewollt hat. Erst durch Carmen, die hübsche Lehrtochter aus der Bäckerei, fängt sie wieder an zu träumen. – Bruno arbeitet seit dreißig gleichmäßigen Jahren als Portier in
einem Hotel. Er war beim Arzt, ein schlimmes Ergebnis könnte ihn erwarten. Noch weiß er nichts endgültiges, es ist seine letzte Nacht vor dem Resultat. Aber es wird nichts sein, bestimmt nicht.
Für einen Moment ist er ganz glücklich.
Es sind diese Momente, in denen sich etwas verändert im Leben, in denen etwas geschieht, man merkt es kaum. Momente, die der Zeit enthoben scheinen. Eine neue Welt tut sich auf, man erkennt die
Sackgasse, in die man vor langer Zeit geraten ist. Und plötzlich herrscht ein anderes Licht.
(M) Das Buch ist aus Gründen der Preisbindung in Deutschland im Schnitt mit dem „Mängel-Stempel“ versehen. Ansonsten aber NEU!
CHF 5.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Magier, Wunderheiler, Scharlatan: Des Grafen Cagliostros wundersamer Aufstieg und Fall Der Roman über das Geheimnis eines schillernden und gefährlichen Lebens: Mozart schuf Sarastro nach seinem
Vorbild, Goethe machte sich in Palermo auf die Suche nach seiner Familie. Der selbsternannte Graf Cagliostro ist einer der berühmtesten und rätselhaftesten Männer des 18. Jahrhunderts – und fällt
in die Hände der römischen Inquisition.
Es beginnt mit dem Ende: Im Jahr 1791 macht der Großinquisitor Zelada dem Grafen Cagliostro den Prozess. Der vom europäischen Adel hofierte, von den Massen geliebte und von den Brüdern seiner
ägyptischen Loge verehrte »Großkophta« schweigt zumeist bei den Verhören, doch seine »Bekenntnisse, von eigener Hand in der Bastille verfasst« geben beredte Auskunft über ein atemberaubendes
Leben, das immer am Abgrund entlangläuft und Zelada zunehmend in seinen Bann schlägt.Von frühester Jugend an hat Cagliostro seine Mitmenschen zu bezaubern und zu täuschen gewusst und es damit
weit gebracht. Im Duktus eines Schelmenromans erzählt Michael Schneider vom unwahrscheinlichen Aufstieg eines Gossenjungen aus Palermo, der als Giuseppe Balsamo zur Welt kommt, zum gefeierten
Heilkundigen und Logenvorsteher wird, immer in der Gefahr aufzufliegen und immer aufs Neue wagemutig und vom Schicksal begünstigt. Ein Leben an der Seite seiner Komplizin, der Gräfin Serafina,
das in der sogenannten »Halsband-Affäre« gipfelt – und ein pralles Sittengemälde des 18. Jahrhunderts.
Michael Schneider erzählt von einem Getriebenen, der sich nicht abfindet mit seiner Herkunft, sondern Großes wagt, viel gewinnt und alles zu verlieren droht. Ein Rebell mit guten Gründen, der
sich gegen den Klerus auflehnt, die Vornehmen und Reichen prellt und seine Heilkunst für die Armen einsetzt, die er unentgeltlich behandelt. Ein Mann, der immer wieder seinen Kopf aus der
Schlinge zieht – bis die Inquisition zuschlägt.
(M) Das Buch ist im Schnitt mit dem Mängelstempel versehen
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen